Gemeinsam in Bad Rappenau – für und mit Flüchtlingen
Herzlichen Dank an alle, die uns schon tatkräftig unterstüzen!
Wer spricht Farsi, Kurdisch…?!
Wir suchen dringend UnterstützerInnen im Bereich Übersetzen und Dolmetschen. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie selber oder Menschen aus ihrem Bekanntenkreis eine Sprache sprechen wie Arabisch, Kurdisch, Farsi und Urdu. Wir suchen nach Menschen, die uns als SprachmittlerIn helfen, damit wir Flüchtlingsfamilien begleiten können- vor Allem bei Arztbesuchen und beim Umgang mit Behörden. Manchmal reicht auch eine telefonische Übersetzung.
Spenden
Das Spendenteam öffnet jeden Montag für zwei Stunden die Kleiderkammer für Bad Rappenauer Flüchtlinge. Wir brauchen im Moment nur:
– Hallen-, Fußball- und Sportschuhe, vor allem in Größe 41-44 und Sporthosen Größe S und M: Sie können sie gerne in der Kleiderkammer (montags von 18:00-19:30 Uhr) oder in dem dafür aufgestellten Behälter vor der Bogenstraße 34 in Bonfeld abgeben
– Schwangerschaftskleidung in Größe 34-36 kann montags (18:00-19:30) in der Kleiderkammer abgegeben werden.
– Gerne nehmen wir im Jugendhaus MaxiMal montags bis freitags ab 14:00 Uhr Fahrräder, Kinderautositze, Gesellschaftsspiele und Musikinstrumente an. Momentan suchen wir für zwei Musiker eine Geige und eine Trommel.
Leider fehlt uns im Moment der Platz, neue Kleiderspenden anzunehmen. wir melden uns, so bald wir wieder etwas brauchen.
Fahrradwerkstatt in Bonfeld – wer hilft uns?
Wir haben für die 130 NeubürgerInnen in Bonfeld 40 Fahrräder gespendet bekommen, vielen Dank! Allerdings müssen die meisten davon noch gemeinsam mit den Flüchtlingen fit gemacht werden. Wer hilft uns dabei? Wir möchten auch in Bonfeld eine Fahrradwerkstatt gründen. Deshalb suchen wir noch nach einem geeigneten Raum, weiteren ehrenamtlichen Begleitern und Werkzeug. Auch brauchen wir noch Fahrräder, Schlösser und Helme. Vielleicht haben Sie welche, die Sie spenden können?
Unterstützung des Gesundheitsteams in Bad Rappenau:
Wir möchten uns auf die nächste Gruppe Flüchtlinge vorbereiten und jetzt schon ein Gesundheitsteam aufbauen. Die Aufgaben sind: Mit den Praxen sprechen, Termine ausmachen und eventuell ÜbersetzerInnen und Begleitung für den ersten Arztbesuch organisieren. Möchten Sie uns unterstützen?
Lagerraum gesucht
Wir suchen nach Lagerraum für Möbel, die uns angeboten werden. Bei wem dürften wir Spenden unterbringen? Jetzt können wir häufig angebotene Spenden nicht annehmen und einige Wochen später suchen wir genau die Sachen, wenn wir sie brauchen. Bis dahin sind die angebotenen Möbel leider meistens schon weg. Haben Sie Platz für einige Möbel?
Mit Kindern spielen
Die Spielgruppe in Bonfeld sucht noch Unterstützerinnen. Haben Sie Zeit und Lust, ein Mal in der Woche mit den Kindern zu spielen und sie so ihre Sprachförderung zu unterstützen? Montags 10:00-11:00 Uhr, mittwochs und freitags von 15:00-16:00 Uhr. Demnächst werden wir auch in Bad Rappenau einen Spielkreis aufbauen. Auch dafür brauchen wir noch Unterstützerinnen, die sich vorstellen können, 1-2 Mal wöchentlich eine Stunde mit den Kindern zu spielen? Eigene Kinder sind willkommen.
Begleitung für zwei Familien in Babstadt
Wir suchen dringend nach BegleiterInnen für zwei Familien in Babstadt. Wer möchte sich mal mit ihnen treffen, gemeinsam einkaufen, sie ins Cafe M begleiten, sie beim Deutsch lernen unterstützen oder einfach gemeinsam ein Gesellschaftsspiel spielen? Melden Sie sich bitte bei den Lotsinnen.
Praktikumsplatz/
Wir haben während des Begegnungsfestes von ca. 50 Flüchtlingen die beruflichen Daten erhoben. Sie können uns helfen, indem Sie uns Hinweise geben und überlegen, welche Betriebe Praktikums-oder Arbeitsplätze bieten können. Melden Sie sich gerne bei uns!
Einladung zu Cafe M und Cafe B
Im Cafe M und Cafe B treffen sich Flüchtlinge, HelferInnen und andere Interessierte zum Tee trinken, Deutsch üben, spielen oder Musik machen. Es ist eine schöne Gelegenheit, sich ganz zwanglos zu treffen und kennen zu lernen. Sie sind zu allen Terminen herzlich eingeladen!
Das Cafe M findet mittwochs von 10:00-11:30 Uhr und sonntags von 15:00-17:00 Uhr statt, im Jugend-und Familienzentrum MaxiMal, Bad Rappenau. Während der Osterferien (24.3.-2.4.) ist das Jugendhaus geschlossen. Am 3.4. findet das Cafe M am Sonntag wieder statt.
Wir suchen nach Menschen, die ca. alle zwei Monate an einem Sonntag mit HelferInnen aus dem Kreis der Flüchtlinge eine Cafe-Öffnung möglich machen, damit das Angebot weiterhin jeden Sonntag stattfinden kann. Wenn Sie mehr wissen möchten, melden Sie sich bitte bei Karin König oder bei den LotsInnen.
Das monatliche Cafe B (Begegnung) findet am 2.4. ab 15:00 Uhr in der Bislandhalle in Bonfeld statt. Sie sind herzlich eingeladen.
Coaching der Ehrenamtlichen
Jeden zweiten Dienstag (12.4.) finden um 19:30 Uhr Austauschgespräche unter Begleitung von Karin König statt. Ehrenamtliche können Informationen, Tipps und Erfahrungen austauschen. Am 12.4. findet eine Gesprächsrunde mit Frau Palow zum Thema ‚Umgang mit traumatisierten Menschen‘ statt. Melden Sie sich bitte bei den Lotsinnen, wenn Sie teilnehmen möchten.
Kontakt
Während der Osterferien ist das Jugendhaus geschlossen. Wir sind nur eingeschränkt über e-Mail erreichbar.
Gemeinsam in Bad Rappenau, für und mit Flüchtlingen:
Jugend- und Familienzentrum MaxiMal,
Hinter dem Schloss 6/1 in Bad Rappenau
Tel. 07264/205 604
Sabine Guenther und Jeanette Renk-Mulder sind die Flüchtlingslotsinnen. Sie bringen Ehrenamtliche und Flüchtlinge zusammen, geben Infos über das Netzwerk weiter und sammeln Kontakte.
Sie sind außerhalb der Ferien zu erreichen
– montags 14:00-15:00 Uhr;
– mittwochs, 10:00-12:00
– donnerstags, 17:00-18:00 Uhr
– freitags von 11:00-12:00 Uhr
und nach Vereinbarung
E-Mail: fluechtlingslotse@badrappenau.de
Facebook: Gemeinsam in Bad Rappenau – für und mit Flüchtlingen
Beauftragte für Flüchtlinge und Integration&Jugendpflege
Karin König: karin.koenig@badrappenau.de