Die Initiative „Gemeinsam in Bad Rappenau“ ist in enger Zusammenarbeit mit der Flüchtlings- und Integrationshilfe im Rathaus unermüdlich dabei, zugewanderten Menschen sowohl im Alltag zu helfen und unterstützend zur Seite zu stehen, als auch von Zeit zu Zeit aus dem Alltag auszubrechen und mit Projekten Höhepunkte im Leben der NeubürgerInnen zu setzen.
Wir unterstützen sie, ihren Weg in Bad Rappenau zu finden und selbstständig zu werden, über Sprache, Wohnung, Schule, Arbeit, Ausbildung und soziale Kontakte. Bei vielen hat das schon geklappt, andere brauchen unsere Unterstützung noch. Uns ist jetzt die Begegnung mit den Einheimischen wichtig, damit die NeubürgerInnen ihren Platz in der Gesellschaft finden und neue Freundschaften schließen können. Dazu werden wir in nächster Zeit einige Projekte initiieren.
Um noch mehr über die Initiative zu erfahren, schauen Sie doch mal hier vorbei.

Aktuelle Informationen und Aktionen
Sie suchen Arbeit oder eine Ausbildung?
Sie suchen Arbeit oder eine Ausbildungsstelle? Dann melden Sie sich bei den Jobcoaches unter +49 171 3755359 oder schreiben Sie eine Mail an jobcoach-badrappenau@gmx.de
Wir suchen wieder eine(n) neue(n) Bundesfreiwillige(n) für unser Flüchtlings- und Integrationsteam im Rathaus. Interessiert? Dieser Artikel in der Kraichgau Stimme heute gibt Dir einen Eindruck von den Aktivitäten und was man in einem abwechslungsreichen Jahr in unserem Team lernen kann. Aber Du kannst uns auch gerne vormittags im Rathaus anrufen, wir beantworten gerne Deine Fragen.
www.stimme.de/kraichgau/nachrichten/artikel/entwicklungschancen-im-freiwilligenjahr;art140019,447...
... Mehr...Weniger...

Entwicklungschancen im Freiwilligenjahr - STIMME.de
www.stimme.de
Die Flüchtlings- und Integrationshilfe im Bad Rappenauer Rathaus schreibt derzeit wieder eine Stelle für einen Bundesfreiwilligen aus. Wer ein solches Jahr absolviert, profitiert.- Likes: 2
- Shares: 1
- Comments: 1
Gerne teilen 🙂
Für eine Familie, die in einem anderen Teilort einen Kindergartenplatz für ihr 5-jähriges Kind bekommen hat, suchen wir einen Fahrradanhänger. Mit dem öffentlichen Verkehr kostet das Wegbringen und Abholen des Kindes jeweils 1,5 Stunden... Vielleicht hat noch jemand einen Fahrradanhänger, der nicht mehr gebraucht wird? 🙂 ... Mehr...Weniger...
Am Weltfrauentag wurden gleich 2 Interviews mit unserer neuen Kollegin Dolama Tlass Farzat veröffentlicht, in der Kraichgau Stimme und in der Rhein Neckar Zeitung. Wir freuen uns über unser multikulturelles Team, gemeinsam werden wir noch viel erreichen! 🙂 ... Mehr...Weniger...
Wir suchen ab 1.9. wieder Verstärkung für unser Team. Als Bundesfreiwillige(r) erwartet Dich ein abwechslungsreiches, multikulturelles Jahr, in dem Du viele nette Menschen kennenlernst und viel lernen kannst. Wir unterstützen sowohl ganze Familien als auch individuelle Männer, Frauen und Kinder, in Bad Rappenau anzukommen. Hast Du z.B. Lust, Menschen beim Deutsch lernen oder Kindern bei den Hausaufgaben zu helfen? Würdest Du sie beim ersten Besuch an einem Sportverein begleiten? Möchtest Du gemeinsam mit uns Begegnungsprojekte organisieren und durchführen? Hast du Hobbys oder Talente, die Du einbringen möchtest? Dann rufe uns im Rathaus an und bewerbe Dich! Bewerbungsfrist: 31.03.2021.
www.mein-check-in.de/badrappenau/position-43400
... Mehr...Weniger...

Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) mit Flüchtlingsbezug | Stadt Bad Rappenau Onlinebewerbung
www.mein-check-in.de
Bewerbungsende: 31. März 2021Für einige Frauen, die an einem online Sprachkurs teilnehmen wollen, suchen wir funktionierende Laptops/Tablets ... Mehr...Weniger...
Falls Sie einen noch funktionierenden Laptop oder Tablet übrig haben, dann melden Sie sich gerne bei uns, vielen Dank im Voraus!
Habt Ihr Fragen wegen der Corona-Impfung? Hier findet Ihr Informationen in verschiedenen Sprachen: Deutsch, Arabisch, Persisch,etc ... Mehr...Weniger...